Brauchen wir eine neue Wirtschaftsordnung? Und ist der Kapitalismus wirklich gefährlich? Wir haben nachgefragt bei Sahra Wagenknecht von der Linkspartei. Sie fordert eine neue Wirtschaftsordnung und kritisiert, dass manche Menschen von der Arbeit anderer leben können. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob Unternehmertum überhaupt noch möglich wäre? Abschaffen will sie das Unternehmertum nicht, aber sie will die Form verändern und erreichen, dass sich Unternehmen künftig selber gehören. Gerade hohe Ausschüttungen von Dividenden findet sie unmoralisch und sie will die Verteilung des Geldes und damit der Macht verändern. Allerdings stellt sie auch klar, dass Sozialismus nicht funktioniere und noch nie funktioniert hätte ... auch mit ihrer eigenen Zunft geht sie hart ins Gericht: Große Konzerne wie Alphabet müssten keine Steuern zahlen, weil sie starke Lobby-Arbeit machen würden und Politiker damit beeinflussten ...
Nun hat die Bundesregierung also ein großes Konjunkturpaket geschnürt. Darin ist einiges, was sinnvoll und jenseits der Coronakrise überfällig ist, etwa der Kinderbonus für Eltern oder die finanzielle Entlastung der Kommunen. Doch sozial ausgewogen finde ich das Paket nicht. Was falsch läuft und warum die...
Die Rede von Sahra Wagenknecht auf der Vollversammlung von #Aufstehen Leipzig am 16. Januar 2020. Wir brauchen in diesem Land endlich mehr Bewegung, mehr Druck von unten – vor allem auch in der sozialen Frage. Sonst wird sich in der Politik nichts bewegen. Die Idee von Aufstehen hat daher nichts an...
Unser aller Leben wurde in den vergangenen Wochen auf den Kopf gestellt. Die einen haben noch mehr Stress, arbeiten unter hohem persönlichen Risiko weiter, um die Gesellschaft am Laufen zu halten. Andere sitzen unfreiwillig zu Hause. Kitas und Schulen haben geschlossen, das öffentliche Leben ist zum Erliegen...
Mit einer Smartphone-App sollen ab nächstem Monat die Kontakte von Corona-Infizierten nachvollzogen werden. Welche Daten dafür gespeichert werden und wo – darüber wurde in den vergangenen Wochen viel diskutiert. Die Sorge um Datenschutz in Politik und Medien ist berechtigt, aber doch bei weitem nicht nur im...
Die Linke hätte Konsumschecks bevorzugt Hilfe in der Krise mit einem Konjunkturpaket sei richtig, aber das Geld müsse zielgenau und klug dahin geleitet werden, wo es wirklich gebraucht werde, forderte Dr. Sahra Wagenknecht (Die Linke). Das leiste das Paket der Koalition leider kaum. Hilfe...
Besser kann man einen Aufruf kaum formulieren. 1996 enstanden und immer noch aktuell.
Nach wochenlangem Gezerre haben sich Bundesregierung und Lufthansa über ein Rettungspaket für die taumelnde Airline geeinigt. Auch wenn noch nicht alles beschlossene Sache ist: Bei den bekannt gewordenen Konditionen bleibt einem die Spucke weg! Neun Milliarden Euro Staatshilften und...
Ein Kommentar von Florian Kirner. Jetzt geht es also in die entscheidende Runde. Knapp 430.000 SPD-Mitglieder stimmen ab sofort in der Stichwahl über ihre künftigen Parteivorsitzenden ab. Wie unglaublich aufregend! Deutschland ist elektrisiert von diesem irren Spektakel. Nein, im Ernst: Die Suche...
»Jetzt zählt das Wir« und »Danke für Eure Solidarität« prangt auf einer aktuellen Werbekampagne der Bundesregierung. Ja, es ist wunderbar, dass es in der Bevölkerung während der Krise so viel Solidarität und gegenseitige Hilfe gab und gibt. Aber wenn die Bundesregierung von Solidarität redet: Was für eine...
Ab sofort treffen wir uns täglich um 20:00 Uhr, pünktlich zur Tagesschau, auf dem Balkon oder am offenen Fenster und rufen gemeinsam: "Ihr könnt mich alle am Arsch lecken!" "Ich lass' mir das nicht länger gefallen!" "Mein Körper gehört mir!" Macht Krach!...
Carsten van Ryssen stellt die wirklich unangenehmen Fragen zu Sahra Wagenknechts neuer Sammlungsbewegung „Aufstehen“. ...
Fragwürdige Protestaktion in Berlin: Eine Gruppe Maskenverweigerer zog singend durch ein Einkaufszentrum. Dabei kam es zur Konfrontation mit Umstehenden und Sicherheitsleuten. Mehr dazu ► https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_88810344/berlin-corona-gegner-ziehen-maskenlos-durch-die-stadt-.html...